• Leise im Betrieb durch temperaturgeregelten Lüfter
• Energiesparend durch synchronisierten Standby Modus
• Einfache Handhabung durch trägerlose Festplatteninstallation
• Festplattenkapazität unbegrenzt
• Unterstützt: Windows XP/Vista/Win7, MAC OS X
• Plug&Play und Hot Swap
Aluminium Gehäuse für 4x 3,5" (8,9 cm) SATA Festplatten
USB 3.0 bis zu 5 Gbit/s – abwärtskompatibel zu USB 2.0/1.1
eSATA bis zu 3 Gbit/s
RAID Level: RAID 0, 1, 3, 5, 10, Single
LED für Betrieb, Lüfter, Schnittstelle, Festplatten-Zugriff/Aktivität & Fehler
Hot Swap und Plug & Play
Werkzeuglos ist mühelos
…und schneller montiert. In diesem Gehäuse werden die vier HDDs ganz einfach in metallene Einschübe gesteckt und durch sie gehalten. Keine Schrauben notwendig. Mithilfe von Hot Swap und Plug and Play kann man sie auch leicht tauschen und in Betrieb nehmen, keine Treiber notwendig.
5 Modi = 6 Möglichkeiten
Diese Rechnung geht auf! Der Controller unterstützt die RAID Modi 0,1,3,5 und 10. Man kann aber auch auf Single stellen, sodass jede Festplatte einzeln erkannt und gelesen/bespielt wird. Extern hat man die Möglichkeit, das Gehäuse entweder über USB 3.0 oder über eSATA anzuschließen, welche beide für ihre schnellen Datenübertragungsraten bekannt sind.
Und dennoch so simpel
Mehrere LEDs geben Aufschluss darüber, ob und über welches Interface die Festplatten angeschlossen sind und ob auf sie zugegriffen wird. Außerdem zeigen sie an, ob die automatische Luftersteuerung genutzt wird, oder welche Lüftergeschwindigkeit eingestellt wurde.
Datenblatt, Bedienungsanleitung, Firmware-Updates, Treiber und sonstige nützliche Software.
Fragen rund um unsere Produkte - für Sie zusammengestellt und beantwortet.
Warum wird das SOHO/RAID-System nicht erkannt?
- Gehen Sie sicher, dass Ihre HDD/SSD korrekt im SOHO/RAID-Gehäuse verbaut ist.
- Prüfen Sie, ob das Netzteil angeschlossen ist und das SOHO/RAID-Gehäuse mit dem An-/Ausschalter angeschaltet ist.
- Probieren Sie, ob das SOHO/RAID-Gehäuse an einem anderen USB-Anschluss funktioniert oder verbinden Sie es mit einem anderen USB-Kabel.
- Aktualisieren Sie die USB 3.0 / USB 3.1 Treiber Ihres PCs bzw. Mainboards. Aktuelle USB-Treiber finden Sie auf der Internetseite Ihres Mainboard Herstellers.
- Aktualisieren Sie die SATA Host Treiber Ihres Mainboards.
Kann ich mein Gerät über die USB und eSATA Schnittstellen gleichzeitig verbinden?
Nein, es kann nur eine Schnittstelle zur Zeit verwendet werden.
Wo finde ich Treiber für mein Gerät?
Die aktuellsten Treiber für Ihr Gerät finden Sie im Download Center in der Kategorie Support. Die Kategorie Support finden Sie bei jedem Produkt direkt oberhalb der Produktbeschreibung. Wenn Sie ein aktuelles Betriebssystem verwenden, wird es jedoch in den den wenigsten Fällen erforderlich sein, Treiber nachträglich zu installieren.
Können Festplatten mit einer Kapazität von mehr als 2 TB verwendet werden?
Ja, unter Windows Vista und Windows 7/8 haben Sie die Möglichkeit die Option GPT zu aktivieren, um Festplatten größer als 2 TB zu initialisieren und zu formatieren. Nähere Informationen zur Verwendung von GPT finden Sie unter: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/gg463525.aspx
Mac-Nutzer können erst ab dem Betriebssystem Tiger 10.4.11 oder höher Festplatten mit mehr als 2 TB verwenden.
Warum schaltet das Gerät automatisch in den Stand-By Modus?
Das Gerät schaltet automatisch in den Stand-By Modus, wenn die Schnittstellenkabel (USB/eSATA) entfernt sind und der SYNC-Schalter auf ON steht.
Warum ist der eingebaute Lüfter so laut? (Nicht alle Geräte besitzen einen Lüfter)
Der im SOHO/RAID-System verbaute Lüfter wird automatisch durch einen Thermosensor kontrolliert. Sie können den Lüfter jedoch auch manuell regeln.
Kann ich einen anderen Lüfter in meinem SOHO/RAID-System verbauen?
Ja, Sie können den vorhandenen Lüfter durch einen baugleichen Lüfter ersetzten. Die genauen Spezifikationen des Lüfters entnehmen Sie bitte dem Produkt-Datenblatt.
Welche Funktion bieten die verschiedenen RAID-Level?
JBOD (RAID 0 Spanning)
Spanning verbindet mehrere Laufwerke zu einem großen virtuellen Laufwerk und umgeht damit die physische Begrenzung einzeln angeschlossener Laufwerke. Die Daten werden fortlaufend von Laufwerk1 bis Laufwerk2 geschrieben. Es handelt sich hier nicht um ein SINGLE JBOD.
Single
Konfiguration eines RAID-Controllers mit mehreren Laufwerken, die keinen Verbund bilden. Damit werden die angeschlossenen Laufwerke dem Betriebssystem einzeln zur Verfügung gestellt.
RAID 0 (RAID 0 Striping)
Striping verbindet mehrere Laufwerke zu einem großen virtuellen Laufwerk als eine logische Einheit. Die Daten werden parallel auf alle Laufwerke geschrieben, was zu einer Steigerung der Datentransferrate führt. Bei Ausfall eines Laufwerks sind jedoch alle Daten verloren.
RAID 1 (RAID 1 Mirroring)
Mirroring ist das automatische Spiegeln der Daten auf mehrere Laufwerke. Dadurch wird eine hohe Datensicherheit gewährleistet. Bei Ausfall eines Laufwerks ist der Zugriff weiterhin möglich und nach Austausch des defekten Laufwerks wird der Datenspiegel wieder hergestellt. Der nutzbare Speicher entspricht der Kapazität des kleinsten verwendeten Laufwerks.
RAID 5
Ein RAID 5 ist ein aus mindestens drei Laufwerken bestehender Verbund. Daten werden auf alle Laufwerke verteilt und diese zusätzlich mit Paritätsinformationen bestückt. So kann auch bei einem Ausfall auf alle Daten zugegriffen und das defekte Laufwerk ausgetauscht werden. RAID 5 bietet daher eine erhöhte Ausfallsicherheit.
Wissenswertes zum neuen USB 3.1 Standard
Die USB-Schnittstelle hat sich als Standard für PC-Hardware etabliert, und der neue USB 3.1 Standard sowie die neue USB Typ-C-Schnittstelle bringen einige Verbesserungen mit sich. Nicht nur die Datenübertragung ist schneller, auch das Aufladen von Smart Devices geht flotter und der verdrehsichere Stecker hält endlich Einzug in die USB-Riege.
Die Geschwindigkeit der Datenübertragung wird im Vergleich zu USB 3.0 verdoppelt, der USB 3.1 Anschluss erreicht also bis zu 10 Gbit/s. Und damit verfügt er über genug Reserven, um auch aktuelle SSDs an ihre Leistungsgrenze zu bringen.
Neu ist auch der verdrehsichere USB Typ-C-Anschluss, der in beliebiger Richtung in die zugehörige USB-C-Buchse gesteckt werden kann. Zudem ist USB Typ-C erstmals auch in der Lage, Monitore über den USB-Anschluss zu verbinden. Gleichzeitig können parallel Daten über dieselbe Schnittstelle übertragen werden. Theoretisch reicht die Übertragungsrate sogar, um 5K-Monitore zu verbinden, die bisher jedoch noch nicht allzu weit verbreitet sind.
Obendrein erlaubt der neue Typ-C-Anschluss den Einsatz von Power Delivery (PD), eine Funktion, die das Laden von Geräten mit bis zu 100 Watt unterstützt. Damit ist es in Zukunft denkbar, zum Beispiel Notebooks direkt über den USB-Anschluss aufzuladen. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass sich der neue Anschluss in naher Zeit als Standard bei Smartphones, Tablets und anderen Smart Devices durchsetzen wird, da er dessen Bauweise durch seine geringe Größe sehr entgegenkommt.
Die von USB 3.0 bereits bekannten Schnittstellen Typ-A und Micro-B bleiben uns trotz alledem weiterhin erhalten. Auch sie werden Geschwindigkeiten bis 10 Gbit/s erreichen können. Ob Typ-C die alten USB-Formen vollständig ablöst, bleibt abzuwarten. Das Problem der Kompatibilität zwischen den alten USB-Typen und dem neuen Typ-C wird derweil mit einem USB-Adapter oder einer nachträglich installierten PCI-E Erweiterungskarte gelöst. Auf diesem Wege bleibt der neue USB-Typ auch mit PCs und Notebooks ohne eine Typ-C-Buchse kompatibel.
Freundlich und kompetent - unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Übersicht der allgemeinen Produktinformationen und -eigenschaften.
IB-RD3640SU3
20641
4250078186335
ICY BOX
SOHO/RAID Systeme
Aluminium / Kunststoff
Schwarz
3,5"
SATA
Ja
Ja
Keine Kapazitätsbeschränkung
Windows XP/Vista/Win7, MAC OS X
USB 3.0, eSATA
RAID 0, 1, 3, 5, 10, Single
JA
Ja
USB 3.0 bis zu 5.0 Gbit/s, eSATA bis zu 3.0 Gbit/s, Firewire a bis zu 400 Mb/s, Firewire b bis zu 800 Mb/s
Externes Netzteil, Input: AC 100~240 V, Output: 12 V / 5 A /60 W
Betrieb, Lüfter, Schnittstelle, Festplatten-Zugriff/Aktivität und Fehler (RAID)
Informationen über die Verpackung und das im Lieferumfang enthaltene Zubehör.
Informationen über Abmessungen und Gewicht des Produktes und der Verpackungseinheit.
6 Stk./Karton
20 kg/Karton
3,2 kg
1,9 kg
606x503x290 mm
293x270x155 mm
126x166x215 mm
Taiwan