• JBOD - der PC erkennt 2 unabhängige Laufwerke
• Bootfähige Festplatten klonen ohne PC (Stand alone)
• Unterstützt 2,5" und 3,5" Festplatten
• USB 3.0 Hostanschluss bis zu 5 Gbit/s
• Abwärtskompatibel zu USB 2.0/1.1
• Unterstützt
• USB 2.0: Windows 98/ME/2000/XP/Vista/7/8, MAC OS >9.1
• USB 3.0: Windows XP/Vista/7/8, MAC OS X >10.8
• Hot Plug & Play und Hot Swap
• LEDs für Betrieb, Festplattenzugriff und Klonfortschritt
Kunststoff Gehäuse für 2x 2,5" (6,35 cm) und 3,5" (8,89 cm) SATA Festplatten und SSDs
USB 3.0 bis zu 5 Gbit/s – abwärtskompatibel zu USB 2.0/1.1
Bootfähige Festplatten klonen ohne PC (Stand alone)
Hot Swap und Plug & Play
LED-Anzeige für Strom und Festplattenaktivität
Bootfähige Festplatten klonen Standalone
Im Grunde bedeutet dieses Statement nur, dass man das Host USB 3.0 Kabel entfernen kann, bevor man den Klonvorgang startet. Die Festplatten werden dann ohne PC- Anschluss geklont. Das Stromkabel sollte natürlich trotzdem angeschlossen bleiben.
Wie an Weihnachten
Insgesamt sechs farbige LEDs klären den Benutzer jederzeit über den Status des Klonvorgangs auf. Wenn gerade nicht geklont wird, kann man mithilfe des schnellen USB 3.0 Standards Transferraten von bis zu 5 Gbit/s erreichen. Die Festplatten werden unabhängig voneinander erkannt und angezeigt.
Datenblatt, Bedienungsanleitung, Firmware-Updates, Treiber und sonstige nützliche Software.
Fragen rund um unsere Produkte - für Sie zusammengestellt und beantwortet.
Fragen rund um unsere HDD/SSD Docking Stations
Warum wird die Festplatte/SSD nicht erkannt?
- Gehen Sie sicher, dass Ihre HDD/SSD korrekt im Einschub der Dockingstation steckt und mit den Steckern in der Dockingstation verbunden ist.
- Wenn die Festplatte oder die SSD neu ist, muss sie erst einmal korrekt formatiert und partitioniert werden, bevor sie im Arbeitsplatz dargestellt wird. So partitionieren Sie Ihre HDD/SSD unter Windows 7 / Windows 8 / Mac OS X.
- Prüfen Sie, ob das Netzteil angeschlossen ist und die Dockingstation mit dem An-/Ausschalter angeschaltet ist.
- Probieren Sie, ob die Dockingstation an einem anderen USB-Anschluss funktioniert.
- Versuchen Sie, die Dockingstation mit einem anderen USB-Kabel zu verbinden.
- Aktualisieren Sie die USB 3.0 / USB 3.1 Treiber Ihres PCs bzw. Mainboards. Aktuelle USB-Treiber finden Sie auf der Internetseite Ihres Mainbo
- Bei der Verbindung über den eSATA-Anschluss: Schließen Sie die Dockingstation im laufenden Betrieb an den eSATA-Anschluss an, muss Ihr PC bzw. Ihr Mainboard die HotSwap-Funktion unterstützen. Im Handbuch Ihres Mainboards oder auf der Internetseite Ihres Mainboard Herstellers können Sie herausfinden, ob Ihr Mainboard HotSwap unterstützt. Verbinden Sie die Dockingstation u.U. probeweise über einen USB-Anschluss.
- Nach dem Beenden eines automatischen Klonvorgangs: Es kann vorkommen, dass Ziel- und Quelllaufwerk dem gleichen Laufwerksbuchstaben zugeordnet sind. Um dies zu beheben muss mindestens einer HDD/SSD ein anderer Laufwerksbuchstabe zugewiesen werden. Der Laufwerksbuchstabe kann bei einem Windows Betriebssystem in der "Datenträgerverwaltung" geändert werden.
Wenn mein Ziellaufwerk größer ist als das Quelllaufwerk, bleibt der nicht genutzte Rest des Ziellaufwerks frei?
Ja, der nicht zum Klonen benötigte Speicherplatz des Ziellaufwerks bleibt frei und kann verwendet werden.
Bei Mehrfach-Dockingstationen: Werden die verschiedenen Laufwerke unabhängig voneinander erkannt?
Ja, die mit der Dockingstation verbundenen Laufwerke werden als unabhängige Laufwerke erkannt.
Kann ich mein Gerät über die USB und eSATA Schnittstellen gleichzeitig verbinden?
Nein, es kann nur eine Schnittstelle zur Zeit verwendet werden.
Wo finde ich Treiber für mein Gerät?
Die aktuellsten Treiber für Ihr Gerät finden Sie im Download Center in der Kategorie Support. Die Kategorie Support finden Sie bei jedem Produkt direkt oberhalb der Produktbeschreibung. Wenn Sie ein aktuelles Betriebssystem verwenden, wird es jedoch in den den wenigsten Fällen erforderlich sein, Treiber nachträglich zu installieren.
Warum funktioniert die automatische Cloning-Funktion meiner Dockingstation nicht?
- Das Quelllaufwerk, das geklont werden soll, muss in einem Einschub mit der Beschriftung "Source" stecken. Das Ziellaufwerk, auf das geklont werden soll, muss in einem Schacht mit der Beschriftung "Target" stecken.
- Das Ziellaufwerk ("Target") muss gleich groß oder größer als das Quelllaufwerk ("Source") sein.
Freundlich und kompetent - unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Übersicht der allgemeinen Produktinformationen und -eigenschaften.
IB-122CL-U3
20915
4250078188261
ICY BOX
Dockingstations
Kunststoff
Schwarz
2,5" und 3,5"
Ohne Einschränkung
2x 2,5"/3,5" SATA I/II/III
USB 3.0 up to 5 Gbit/s
Ja
Ja
1x USB 3.0
Windows, Mac, Linux
Betrieb, Festplattenzugriff und Klon f ortschritt
Ja
AC: 100 - 240 V / 50-60 Hz/1,5 A, DC: 12 V / 3 A
Informationen über die Verpackung und das im Lieferumfang enthaltene Zubehör.
Informationen über Abmessungen und Gewicht des Produktes und der Verpackungseinheit.
10 pcs./carton